Posts mit dem Label Papierwerke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Papierwerke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. September 2015

Romantisches Geburtstagsset

Für die liebe Evangeline hab ich dieses romantische Geburtstagsset gebastelt.
Einmal eine herzige Karte.

Eine stabile Papierbox.
Frontansicht.

 Rechte Seite.
 Linke Seite.
 Da passt schon einiges an Papier rein.
Dazu gab es noch diesen genähten Pompadourbeutel - für Bastelsachen, Nähsachen, Kosmetiksachen, was auch immer.



Danke für´s Schauen.
Liebe Grüße Iris - lordjoshi

Samstag, 5. September 2015

Sommerlochwichtel..

..im Stempelcafe.
Das hat mein Wichtelkind von mir bekommen und sie hat sich sehr darüber gefreut.
Es hat super Spaß gemacht die Sachen zu basteln.
Hier mal ein Gesamtbild.
 Papiere und Bastelmaterial.
 Die passende Karte.
Ein Duplospender, die Idee hab ich bei Stempeleinmaleins gesehen.
Hier die linke Seite.
 Und die rechte Seite.
Eine Box für Papier gab es auch, Ich hab versucht es so stabil wie möglich zu werkeln, damit es nicht gleich kaputt geht.
 Von der Seite.
 Und hier nochmal mit allem zusammen.
Was witzig war, ich hab dieses Set in einer Weihnachtsbox verschickt, denn es hat super alles da reingepasst.

Danke für´s Schauen.
Liebe Grüße Iris -lordjoshi

Montag, 24. August 2015

Minirezeptalbum

Kaum war der Bastelsamstag um, konnte ich das kleine Album doch gleich für ein Wichtelgeschenk anwenden. Ich hab hier ein Rezept integriert und zwar Macarons.
Etliches an Küchendesignpapier verwendet.
Ich finde es sehr gelungen.

Frontseite
Innen mit reichlich Küchenutensilien verziert.

Hier die Rückansicht.
Und hier noch die Tags mit dem Rezept - Schritt für Schritt, so kann auch nichts schiefgehen.

Danke für´s Schauen.
Liebe Grüße Iris - lordjoshi

Freitag, 24. April 2015

Osterwichtel - das hab ich verschickt

Im Stempelcafe wurde auch zum Osterwichtel aufgerufen und auch da hab ich mich angemeldet und diese Dinge verschickt.

Es gab Bastelkram, Süssigkeiten, Wolle. Als Füssel für das Paket war noch eine Bastelzeitschrift enthalten und ein TyBeanie Baby.

Unter anderem stand auf der Wunschliste meines Wichtelkindes ein Rezeptordner in DIN A5.
Ja, daran versuch ich mich doch mal und rausgekommen ist dies hier.

Frontseite
 Rückseite
 Ordnerrücken
 Innenansicht mit kleinem Steckfach.
 
Die einzelnen Register - für z.B. Salat, Hauptspeise, Nachspeise und auch eine Abteilung fürs Backen.
Dahinter verbergen sich dann noch eine Menge Hüllen mit Rezeptseiten, die man selbst befüllen kann.


Dazu gab es auch eine Osterkarte.

Das Set ist jedenfalls super gut angekommen.

Danke für´s Schauen.
Liebe Grüße Iris -lordjoshi

Montag, 20. April 2015

Osterschenklis

Für meine lieben Kollegen gab es zu Ostern diese Coffee-to-go-Becher gefüllt mit Osterschoki, Ostereier. Ist super angekommen.
Es sind 200ml Becher, da passt schon bissi was rein.

Insgesamt hab ich 30 Stück davon gemacht, hat echt Spaß gemacht.



Danke für´s Schauen.
Liebe Grüße Iris - lordjoshi

Mittwoch, 29. Oktober 2014

Herbstwichtel

Und wieder hat im Stempelcafe ein Wichtel stattgefunden - dieses mal zum Therma Herbst.
Dieses Set hab ich gebastelt und meinem Wiki hat es sehr gut gefallen.

Hier das komplette Set. Es gab eine Papiertüte.
Eine besondere Karte, Papier, ein Schlüsselanhänger, eine Dose mit Süsskram drin.

Hier nochmal die Karte.
 Das Portobüchlein.

 Und hier die Tüte. 
Mein Wiki liebt Magenta drum ist es für Herbst doch etwas bunt.

Danke für´s Schauen.
Liebe Grüße Iris - lordjoshi

Dienstag, 28. Oktober 2014

Mitbringsel ...

... zum Basteltreffen am 04.10. in Wuppertal.
Herrlich war es und viel zu schnell vorbei.
Mit 5 anderen Mädels hab ich bei der lieben Gaby/Cinderella übernachtet und wir wurden herrlich verwöhnt.
Das Basteltreffen war einfach super toll und man konnte sich austauschen und quasseln und wir haben viel gelacht.



Danke für´s Schauen.
Liebe Grüße Iris - lordjoshi

Montag, 20. Oktober 2014

Buch gestaltet

Vor einiger - ich glaub Ende August war das - hab ich mit meiner Schwägerin bei einem besonderen Bastelkurs mitgemacht. Ausgerichtet wurde dieser von Frau Langhammer in Mörfelden (Kreativ-Werkstatt). Wir haben bei ihr schön öfters Kurse belegt und auch wieder im November gibt es Kurse.
Auch der Stempeltag darf nicht fehlen.

Wir haben in wirklich langer Zeit dieses tolle Album komplett selbst gestaltet - Seite, für Seite, für Seite. Es hat super viel Spaß gemacht und es sieht auch echt klasse aus und man weiss jetzt wie man solch ein Buch selbst gestaltet kann.

So und hier die vielen Bilder.
Die Vorderseite.
 So sieht das Buch von oben aus.
 Die erste umgeklappte Seite.

 Die nächsten beiden Seiten.

 Und die nächsten Seiten.

 Die nächsten beiden Seiten.

 Und weiter geht es mit den nächsten beiden Seiten - immer alles mit Klapptechnik und Tags ausgeschmückt.


 Und weiter geht es - zu den nächsten. Das hat alles echt viel Arbeit gemacht. Zwischendurch gab es Kaffee und Kuchen zum Stärken - das musste auch echt sein.. könnt Ihr noch!!



 Und das hier ist die letzte Seite.
Was sagt Ihr- einfach ein tolles Werk. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht.

Danke für´s Schauen.
Liebe Grüße Iris  -lordjoshi